Die vier elementaren Vorteile des Verkaufs mit Rückanmietung:
Die vier elementaren Vorteile des Verkaufs mit Nießbrauch:
Wir begleiten Sie.
5 einfache Schritte der Immobilienverrentung

1. Beratungsgespräch
Wir beraten Sie hinsichtlich Ihrer persönlichen Situation und finden gemeinsam heraus, welches Modell der Immobilienverrentung zu Ihren Bedürfnissen passt.

2. Analyse
Nachdem Sie sich für Ihre Immobilienverrentung entschieden haben, bekommen Sie schon eine erste Einschätzung Ihres Immobilienwertes und der möglichen Immobilienrente.

3. Gutachten
Als Basis für einen korrekten Verkaufspreis und ein verbindliches Angebot wird eine Wertermittlung erstellt. So soll die erste Analyse fachlich und sachlich fundiert werden.

4. Kaufangebot & Annahme
Sie entscheiden über das verbindliche Angebot des zukünftigen Verrentungspartners und nehmen das entsprechende Angebot an. Der Kaufvertrag kann nun vorbereitet werden.

5. Notartermin & Auszahlung
Als letzter Schritt erfolgt der gemeinsame Notartermin. Hier wird der vorher verhandelte Kaufvertrag unterzeichnet, sodass Ihre Auszahlung in die Wege geleitet werden kann.
Wissenswertes zum Verkauf mit Rückanmietung
Diverse Gründe können für Eigenheimbesitzer dazu führen, ihre Immobilie verkaufen zu wollen. Die eigenen vier Wände gelten als verlässliche Wertanlage und Absicherung für die Zukunft. Daher gilt es, eben aus diesem wertvollen Besitz den maximalen Ertrag zu erzielen. Eine Option wäre hier natürlich der normale Verkauf der eigenen Immobilie. Dieser wäre dann allerdings mit dem üblichen Prozedere wie der Wohnungssuche, dem Umzug und einer neuen Umgebung verbunden.
Wir bieten hier unseren Kunden den Durchführungsweg des „Immobilienverkaufs mit Rückanmietung“. Bei diesem Modell der Immobilienrente wird, im Gegensatz zu anderen Modellen, das Objekt zum vollen marktüblichen Preis verkauft. Gleichzeitig wird der Verkauf mit einem notariell beurkundeten Mietvertrag verflochten. Es wird kein separates Nutzungsrecht im Grundbuch eingetragen.
Der Fokus bei dieser Variante der Immobilienrente liegt auf der Erzielung des maximalen Ertrags und auf der anschließenden Anmietung des verkauften Eigenheims.
Seitens des Vermieters ist der Mietvertrag – die richtige Ausgestaltung vorausgesetzt – nicht kündbar. Die Kündigung durch Eigenbedarf des Vermieters und eine etwaige Mieterhöhung werden vertraglich ausgeschlossen.
Für unsere Kunden hat es den Vorteil, dass der volle Marktwert beim Verkauf erzielt wird und die sofortige Auszahlung erfolgt. Zusätzlich muss man das gewohnte Umfeld und Zuhause nicht aufgeben.
Der Käufer hat den Vorteil, dass er eine langfristige und planbare Kapitalanlage erworben hat.
Für wen ist der Verkauf mit Rückanmietung sinnvoll?
Diese Art der Immobilienrente eignet sich ideal für Eigentümer, die bereits einen Plan für die Zukunft haben und ihre Immobilie vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt verlassen möchten ,,Beispielsweise“ um ihren Lebensmittelpunkt in eine Seniorenresidenz zu verlegen oder weil sie einfach die Flexibilität eines Mietvertrags wertschätzen.
Fordern Sie jetzt ihre Infobroschüre an!

Fordern Sie jetzt ihre Infobroschüre an!
,,Verbringen Sie absofort ihren Ruhestand in finanzieller Unabhängigkeit im Eigenheim.”
Es versteht sich von selbst, dass man die eigene Immobilie auch im Alter nicht einfach verkaufen möchte. Die Immverde stellt Ihnen mit Kompetenz und Fachwissen die verschiedenen Möglichkeiten der Immobilienverrentung vor.
Häufige Fragen zum Thema:
Verkauf mit Rückanmietung
Jetzt Rückruf anfordern!
Fordern Sie ganz unverbindlich und kostenfrei einen Rückruf an.