Die vier elementaren Vorteile der Leibrente:
Die vier elementaren Vorteile des Verkaufs mit Nießbrauch:
Wir begleiten Sie.
5 einfache Schritte der Immobilienverrentung

1. Beratungsgespräch
Wir beraten Sie hinsichtlich Ihrer persönlichen Situation und finden gemeinsam heraus, welches Modell der Immobilienverrentung zu Ihren Bedürfnissen passt.

2. Analyse
Nachdem Sie sich für Ihre Immobilienverrentung entschieden haben, bekommen Sie schon eine erste Einschätzung Ihres Immobilienwertes und der möglichen Immobilienrente.

3. Gutachten
Als Basis für einen korrekten Verkaufspreis und ein verbindliches Angebot wird eine Wertermittlung erstellt. So soll die erste Analyse fachlich und sachlich fundiert werden.

4. Kaufangebot & Annahme
Sie entscheiden über das verbindliche Angebot des zukünftigen Verrentungspartners und nehmen das entsprechende Angebot an. Der Kaufvertrag kann nun vorbereitet werden.

5. Notartermin & Auszahlung
Als letzter Schritt erfolgt der gemeinsame Notartermin. Hier wird der vorher verhandelte Kaufvertrag unterzeichnet, sodass Ihre Auszahlung in die Wege geleitet werden kann.
Wissenswertes zur Leibrente
Als Leibrente bezeichnet man eine wiederkehrende Zahlung, die aus dem Verkauf der eigenen Immobilie resultiert und auf die Lebensdauer oder einen vorher vereinbarten Zeitraum ausgelegt ist. Im Vergleich zu einem klassischen Immobilienverkauf, bei dem nach dem Verkauf auch alle Schlüssel übergeben werden, wird für den ehemaligen Eigentümer ein Wohnrecht festgelegt. Das Wohnrecht wird notariell beurkundet und im Grundbuch eingetragen.
Zusätzlich wird zugunsten des ehemaligen Eigentümers eine sogenannte Reallast im Grundbuch eingetragen. Diese Reallast sichert die wiederkehrenden Zahlungen, also die Leibrente, ab.
Durch die regelmäßigen Zahlungen der Leibrente bietet diese eine sehr gut planbare und sichere Altersvorsorge.
Darüber hinaus stellt die Leibrente den mietfreien Verbleib im eigenen Zuhause sicher.
Die Leibrente hat übrigens eine lange Tradition. War es doch bereits im Mittelalter schon üblich, Land und Haus auf einen neuen Eigentümer zu übertragen, wenn dieser im Gegenzug eine lebenslange Versorgung garantierte.
Bei uns in Deutschland hat die Leibrente ebenfalls eine lange Tradition, ist aber noch nicht so verbreitet wie in anderen Ländern. Die Leibrente ist zum Beispiel in den USA, Großbritannien und Frankreich ein weit verbreitetes und erfolgreiches Modell der Immobilienverrentung.
Für wen ist die
Leibrente sinnvoll?
Im besten Fall bietet die Leibrente im Alter Planungssicherheit und eine ausreichende Altersvorsorge, ohne die vertraute Umgebung dafür verlassen zu müssen.
Ob dieses Modell der Immobilienverrentung für Sie interessant wäre, lässt sich nicht pauschal beantworten. Es kommt auf einige Faktoren an, die individuell bei jeder Immobilie neu berücksichtigt werden müssen.
Fordern Sie jetzt ihre Infobroschüre an!

Fordern Sie jetzt ihre Infobroschüre an!
,,Verbringen Sie absofort ihren Ruhestand in finanzieller Unabhängigkeit im Eigenheim.”
Es versteht sich von selbst, dass man die eigene Immobilie auch im Alter nicht einfach verkaufen möchte. Die Immverde stellt Ihnen mit Kompetenz und Fachwissen die verschiedenen Möglichkeiten der Immobilienverrentung vor.
Häufige Fragen zum Thema:
Leibrente
Jetzt Rückruf anfordern!
Fordern Sie ganz unverbindlich und kostenfrei einen Rückruf an.