Fachartikel zum Thema
Immobilienverrentung
Sie interessieren sich für aktuelle Themen rund um die Immobilienverrentung? Dann haben wir hier genau das Richtige für Sie: eine wachsende Auswahl an aufschlussreichen Fachartikeln. Extra für Sie zusammengestellt, enthalten diese wissenswerte Tipps, Ideen und Informationen, damit Sie bestens beraten sind.
Neue Führerscheinprüfung für Senioren: Ein Dilemma aus der Sicht von Helmut Plöwer
Für Helmut Plöwer, ein rüstiger Senior von 78 Jahren, ist die Frage nach der Führerscheinprüfung für Senioren keine einfache Entscheidung. In diesem Artikel nimmt er Stellung.
Seniorengerechte Sanierung: Altersgerechter Umbau trifft energetische Maßnahmen
Das Thema der seniorengerechten Sanierung gewinnt immer mehr an Bedeutung. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie beides kombinieren können, um sicher, komfortabel und umweltbewusst zu wohnen.
Immobilienmarkt in Deutschland: Leitzinserhöhungen bremsen Preisanstieg
Sowohl in den Städten als auch in den ländlichen Regionen waren im ersten Quartal 2023 deutliche Preisrückgänge zu verzeichnen. Allerdings waren die Preise für Wohnimmobilien in den Städten stärker zurückgegangen als in den ländlichen Regionen.
Vorteile eines Immobilien Rückmietkaufs
Der Rückmietkauf ist eine besondere Form des Immobilienverkaufs, bei der eine Immobilie verkauft und dann vom Verkäufer zurückgemietet wird. Das Modell ist nicht für jeden geeignet, bietet aber sowohl dem Verkäufer als auch dem Käufer spezifische Vorteile.
Verkaufen mit Wohnrecht: Eine lukrative Lösung für Senioren-Immobilieneigentümer
Wohnen und doch verkaufen? Was sich zunächst widersprüchlich anhören mag, ist tatsächlich eine spannende Lösung für Immobilieneigentümer im Ruhestand: Das Verkaufen mit Wohnrecht.
Verständnis der Grundschuld bei Immobilienverrentung
Eine Grundschuld stellt eine Art Sicherheitsmaßnahme dar, die bei einem Kredit oder einer Hypothek für ein Grundstück oder eine Immobilie vereinbart wird. Erfahren Sie in unserem Artikel mehr zu den Vorteilen.
Die Übergangsmiete – ein Modell für die Zukunft?
Sie wollen Ihre Wohnkosten nicht zu einer Doppelbelastung werden lassen? Die Übergangsmiete könnte eine mögliche Lösung für Sie sein.
Deshalb sollten Sie Ihr Erbe rechtzeitig regeln
Vorsorge ist besser als Nachsorge und selten gilt dieser Grundsatz mehr, als wenn es um das Erbe und die Verteilung desselben geht. Wir möchten Ihnen in diesem Artikel einige mögliche Szenarien skizzieren.
Die Wärmewende – was heißt das für Sie als Immobilienbesitzer?
Ab dem Jahr 2024 soll es keine Öl- und Gasheizungen mehr geben. Das Ganze hat sich unter dem Begriff »Öl- und Gasheizungsverbot« oder auch »Verbot von Gas und Öl« einen Namen gemacht.

Ihre Fragen wurden noch nicht alle beantwortet oder Sie wünschen ein direktes Gespräch mit uns?
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie ein kostenfreies Beratungsgespräch!