Immobilienverrentung
Mit einer Immobilienverrentung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Immobilie – sei es ein Haus, eine Eigentumswohnung oder Grundstück – zu verkaufen und trotzdem weiterhin darin zu wohnen, zu vermieten oder zu nutzen.
Das Kapital, das in Ihrer Immobilie gebunden ist, wird dadurch für Sie liquide und kann so zu Ihrem Vorteil genutzt werden. Die zusätzliche Liquidität, die Sie durch die Verrentung gewinnen, bietet oft die ideale Lösung für einen sorgenfreien, finanziell unabhängigen Ruhestand – und das in Ihrem gewohnten Zuhause.
Um die verschiedenen Möglichkeiten und Herausforderungen der Immobilienverrentung zu verstehen, stehen Ihnen die Experten von Immverde mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung zur Seite. Ihr Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen eine optimale finanzielle Absicherung für Ihre Zukunft zu erreichen.
Haben Sie Fragen zum Wert Ihrer Immobilie oder möchten Sie mehr über die Vorteile der Verrentung für Sie erfahren? Wir sind gerne für Sie da und liefern Ihnen alle relevanten Informationen, die Ihnen bei dieser Entscheidung helfen.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie Sie Kapital aus Ihrer Immobilie gewinnen können, ohne sich vollständig von Ihrem Zuhause zu trennen? Mit einem Immobilien-Teilverkauf veräußern Sie nur den Anteil, den Sie wirklich benötigen – genau abgestimmt auf Ihren persönlichen Finanzbedarf. Dabei können Sie bis zu 50 % Ihres Eigenheims verkaufen und bleiben dennoch in Ihren vertrauten vier Wänden wohnen.
Sie möchten mehr finanziellen Spielraum schaffen? Dann ist ein Grundstücksverkauf mit Erbbaurecht die clevere Lösung: Sie erzielen Kapital nicht nur aus Ihrer Immobilie, sondern auch aus dem Grundstück – und das abseits herkömmlicher Finanzierungswege.
Wenn Sie den vollen Marktpreis für Ihre Immobilie sichern möchten, ist ein Rückmietverkauf ideal: Der notarielle Kaufvertrag wird um einen Mietvertrag ergänzt, sodass Sie in Ihrer vertrauten Umgebung wohnen bleiben und gleichzeitig den Erlös aus dem Verkauf erhalten.
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen und trotzdem in Ihrem Zuhause bleiben? Ein Verkauf mit Wohnrecht macht das möglich. Sie behalten Ihr gewohntes Umfeld und profitieren gleichzeitig finanziell – zum Beispiel durch eine Leibrente. So schaffen Sie Sicherheit und Liquidität, ohne Ihr Zuhause aufgeben zu müssen.
Der Immobilienverkauf mit Nießbrauch ermöglicht es im Rahmen der Immobilienverrentung das Eigenheim zu verkaufen und trotz alledem weiter mietfrei zu bewohnen oder zu vermieten. Zusätzlich wird der Nießbrauch notariell beurkundet und im Grundbuch eingetragen.
Was ist die Immobilienverrentung?
Die Immobilienverrentung erlaubt es Eigentümern von meist selbstgenutzten Immobilien, diese zu veräußern und trotz alledem weiter zu bewohnen – beispielsweise wenn Sie in Rente gehen. Das in der Immobilie gebundene Kapital wird für den Verkäufer liquide bzw. nutzbar gemacht, ohne dass sich wesentlich etwas an den Lebens- und insbesondere den Wohnumständen ändern muss.
Zusätzlich sorgen Sicherungsmechanismen wie zum Beispiel das Wohnrecht oder der Nießbrauch dafür, dass das Recht zum Verbleib in den eigenen vier Wänden abgesichert wird. Diese Rechte beziehungsweise ,,Absicherungen” werden notariell festgestellt und im Grundbuch eingetragen. Unabhängig von einem eventuellen Eigentümerwechsel oder sogar einer Insolvenz des zukünftigen Eigentümers ist der bzw. sind die Inhaber mit dem Wohnrecht abgesichert.
Wichtig ist, dass diese Rechte im Grundbuch eingetragen werden um die rechtlichen Verhältnisse zwischen Verkäufer und Käufer zu regeln.
Die diversen Modelle der Immobilienverrentung wie z. B. der Teilverkauf, das Erbbaurecht , der Verkauf mit Rückanmietung, das Wohnrecht und der Verkauf mit Nießbrauch erlauben es auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenssituationen der Eigentümer einzugehen.
Egal ob Haus oder Wohnung, ein geringer oder erhöhter finanzieller Bedarf: Jedes Modell findet eine passende Lösung.
Wir begleiten Sie in fünf Schritten
1. Kostenloses Beratungsgespräch
Wir beraten Sie hinsichtlich Ihrer persönlichen Situation unverbindlich und kostenlos.
2. Experten-Analyse
Sie erhalten eine kompetente Einschätzung Ihres Immobilienwertes und der möglichen Immobilienrente von einem Experten mit mind. 10 Jahre Erfahrung.
3. Gutachten & Wertermittlung
Als Basis für einen korrekten Verkaufspreis und ein verbindliches Angebot wird eine Wertermittlung und/oder Gutachten erstellt.
4. Kaufangebot
Sie entscheiden über das Angebot des Verrentungspartners und nehmen das Angebot beim Notartermin an.
5. Auszahlung
Ihre Auszahlung kommt umgehend auf Ihr Konto und Sie können Ihren Traum leben. Genießen Sie ab jetzt Ihre schöne Zeit!
Häufige Fragen zum Thema:
Immobilienverrentung